sortiert nach: PageRank | Klicks | alphabetisch
Perlentaucher [ http://www.perlentaucher.de ]
PR: 7
Verlinkt und kommentiert Feuilletons sowie Buchrezensionen von führenden deutschen Zeitungen. - [Details] |
Philosophy und Kunst [ http://mitglied.lycos.de ]
PR: 6
Klaus Peter Müller schreibt über Philosophie und Kunst. - [Details] |
Kunst-Blog.com [ http://kunst-blog.com ]
PR: 5
Offene Plattform für aktuelle Kritiken und Diskussionen zu zeitgenössischer Kunst und Kultur. - [Details] |
Literaturkritik.de - Rezensionsforum für Literatur [ http://www.literaturkritik.de ]
PR: 5
Die Seite versammelt Rezensionen zu literarischen und kulturwissenschaftlichen Neuerscheinungen. - [Details] |
Brittas Kunstkritik [ http://www.kunstkritik.de ]
PR: 4
Britta liefert sehr persönliche Rezensionen zu kulturellen Ereignissen. - [Details] |
Ebensolch Rez-E-Zine [ http://ebensolch.at ]
PR: 4
Rezensionen zu Produktionen auf Datenträgern, Print- und Online-Publikationen sowie Ausstellungen. - [Details] |
Friedrich-Rochlitz-Publikumspreis für Kunstkritik [ http://www.kunstkritik.org ]
PR: 4
Präsentiert vom Leipzig-Almanach, dem Kulturtagebuch für Leipzig im Internet, und Kreuzer, dem Leipziger Stadtmagazin, vergibt die Gesellschaft für Kunst und Kritik Leipzig e.V. erstmals den Friedrich-Rochlitz-Publikumspreis für Kunstkritik. - [Details] |
hotcritics.de - Kritiken, Rezensionen und Essays [ http://www.hotcritics.de ]
PR: 4
Unabhängige Plattform, wo junge engagierte Autoren Kritiken, Rezensionen und Essays in den Bereichen Literatur, Musik, Film, Medien, Gesellschaft, Philosophie und Politik veröffentlichen. - [Details] |
Internationaler Kunstkritikerverbandes (AICA): Sektion der Bundesrepublik Deutschland [ http://aica.kuk.net ]
PR: 4
Stellt sich vor und informiert über nationale und internationale Aktivitäten des Verbandes. Mit Veranstaltungshinweisen und Verzeichnis der Reihe "Schriften zur Kunstkritik". - [Details] |
Kultur im Internet [ http://www.kunst.kulturnetz.de ]
PR: 4
Texte über Kultur gesammelt oder geschrieben von Dr. Christoph Danelzik-Brüggemann. - [Details] |
Kultur-Insel [ http://www.kultur-insel.de ]
PR: 4
Online-Kulturmagazin bietet Rezensionen von Sachbüchern, Belletristik, Tonträgern und Filmen. - [Details] |
Kulturkritik.net [ http://www.kulturkritik.net ]
PR: 4
Diskussionsforum zur Kulturkritik mit Textangeboten zur Kritik von kulturrelevanten Wissenschaften und Anwendungen (besonders Psychologie, Philosophie, Ökonomie). - [Details] |
kulturzukunft.de - Christian Hof - Kunst ist Buchdruck für die Emotionen [ http://www.kulturzukunft.de ]
PR: 4
umfangreiche, kurze Reflektionen über Kunst, Musik, Film, Design, Literatur und Lyrik unter Gesichtspunkten von Vielfalt, Ethik und innerer Reflektion - [Details] |
Liga 6000 - Frankfurt digital [ http://www.liga6000.de ]
PR: 4
Die Redakteure liefern Beiträge zu Musik, Literatur sowie Politik. - [Details] |
Retrospec.de [ http://www.retrospec.de ]
PR: 4
Seite veröffentlicht Rezensionen von Büchern, Filmen und CDs sowie Konzertberichte. - [Details] |
Reviewmirror.de [ http://www.reviewmirror.de ]
PR: 4
Rezensionen aus Film, Literatur und Musik. Konzertberichte, Fotoausstellungen, Radioblog und weitere Features. - [Details] |
Schrille Rille [ http://www.schrillerille.ch ]
PR: 4
Erklärt als Ziel, Musik, Bücher und Filme abseits des in der Schweiz erhältlichen Mainstreams vorzugstellen und Links zu den entsprechenden Shops anzubieten. - [Details] |
Tipps von und für Kulturkonsumenten [ http://www.kulturkubus.de ]
PR: 4
Von Trash bis Hochkultur - In diesen Foren tauscht man sich über all das aus, was im weitesten Sinne mit Kultur und deren Konsum zu tun hat: Bücher, Musik, Filme, Events, Ausstellungen, Nachtleben, Gaumenfreuden... - [Details] |
Wirre Sätze zur Kunst [ http://www.kritische-aesthetik.de ]
PR: 4
Schöne Sammlung besonders hochtrabender Zitate über Kunstwerke, wie sie gerne in Kritiken oder auf Vernissagen verwendet werden. Zusammengestellt von der Gesellschaft für kritische Ästhetik. - [Details] |
Zaunschirm.de [ http://www.zaunschirm.de ]
PR: 4
Hinweis auf Forschung und Lehre des Kunsthistorikers und Kunstwissenschaftlers Thomas Zaunschirm. - [Details] |