sortiert nach: PageRank | Klicks | alphabetisch
elexiko - Wissen über Wörter [ http://www.ids-mannheim.de ]
PR: 7
Lexikographisches Informationssystem des Instituts für Deutsche Sprache. Bietet Informationen zur Schreibung von Wörtern in alter und neuer Orthographie, Silbentrennung und rückläufiges Sortieren der Wortlisten. - [Details] |
J.C. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart [2] [ http://www.ub.uni-bielefeld.de ]
PR: 7
Digitale Rekonstruktion der Ausgabe von 1808. Die eingescannten Seiten (Farbe; ca. 950x1300px) können durchblättert werden. - [Details] |
Duden-Wörterbücher [ http://www.duden.de ]
PR: 6
Kostenpflichtige Online-Suche in Wörterbüchern aus dem Hause Duden: Das große Wörterbuch der deutschen Sprache, Großes Fremdwörterbuch, Abkürzungen, Szenesprachen, Familiennamen, Geographische Namen, Lexikon der Vornamen, New Economy. Erfordert Registrierung. - [Details] |
Langenscheidt: Fremdwörterbuch [ http://www.langenscheidt.de ]
PR: 6
Das Fremdwörterbuch von Langenscheidt ist von der Startseite der Verlags-Homepage aus wieder abrufbar. - [Details] |
Mittelhochdeutsche Wörterbücher [ http://gaer27.uni-trier.de ]
PR: 6
Recherchemöglichkeit in den Wörterbüchern von Benecke/Müller/Zarncke, Lexer (Handwörterbuch und Nachträge) und im Findebuch zum mittelhochdeutschen Wortschatz. - [Details] |
OpenThesaurus - Deutscher Thesaurus [ http://www.openthesaurus.de ]
PR: 6
OpenThesaurus ist ein deutscher Open-Source-Thesaurus, zu dem jeder seine Beiträge liefern kann. Der Thesaurus kann online durchsucht und in verschiedenen Formaten heruntergeladen werden. - [Details] |
woerterbuch.info [ http://www.woerterbuch.info ]
PR: 6
Synonym-Suche zu Wörtern und Ausdrücken sowie Deutsch-Englisch-Deutsch Übersetzung, jeweils mit Sprachausgabe. Angeboten werden auch Toolbar, Search-Plugin und Sidebar für verschiedene Browser. - [Details] |
Wörterbücher bei Wissen.de [ http://www.wissen.de ]
PR: 6
Suchfunktion für Wahrigs "Deutsches Wörterbuch", "Deutsche Rechtschreibung" und "Fremdwörterbuch". - [Details] |
Wortwarte - Neologismen [ http://www.sfs.nphil.uni-tuebingen.de ]
PR: 6
Eine Sammlung von Neologismen, täglich aktualisiert und mit grammatischen Angaben sowie Anwendungsbeispiel versehen. - [Details] |
xipolis.NET [ http://www.xipolis.net ]
PR: 6
Suche in mehreren Wörterbüchern gleichzeitig (Duden, PONS). Längere Wörterbuchartikel sind kostenpflichtig. - [Details] |
J.C. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart [1] [ http://mdz.bib-bvb.de ]
PR: 5
Volltext-Recherche in der Auflage aus dem Jahr 1811. Jeder Eintrag ist mit einem Link zu der eingescannten Original-Seite versehen. - [Details] |
Redensarten-Index [ http://www.redensarten-index.de ]
PR: 5
Suchindex für Redewendungen, Redensarten, idiomatische Ausdrücke und feste Wortverbindungen. Erklärung durch Erläuterungen und Beispiele. - [Details] |
Sprachnudel - angesagte Szenesprache [ http://www.sprachnudel.de ]
PR: 5
Die "Sprachnudel" dient als Wörterbuch der verschiedenen Lifestyle-Szenen, in dem sprachliche Trends gesammelt werden. Die Mithilfe der Leser ist möglich. - [Details] |
Wiktionary - das Wikiwörterbuch [ http://de.wiktionary.org ]
PR: 5
Das deutsche Wiktionary ist ein offenes Wörterbuch, an dem jeder mitarbeiten kann. Neben Übersetzungen bietet es auch grammatische Angaben, Bedeutungsangaben, Synonyme zu deutschen Wörtern. - [Details] |
WinDi Wörterbücher [ http://www.langdy.com ]
PR: 5
Wörterbücher mit Angaben zu Rechtschreibung, Grammatik und Aussprache. Neben Deutsch auch Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch. - [Details] |
Etymologie, die Lehre von der Wortherkunft [ http://www.etymologie.info ]
PR: 4
Die Seite enthält Listen mit etymologischen Angaben zu Wörtern aus verschiedenen Themenbereichen. Für die Suche entweder den Themenbereich im linken Rahmen oder den ersten und zweiten Buchstaben des gesuchten Wortes im rechten Rahmen wählen. - [Details] |
Teufelsspitzen: Satirisches Wörterbuch [ http://www.karsten-mekelburg.de ]
PR: 4
Erklärung gängiger Begriffe aus Politik, Werbung, Philosophie, Logik und Wirtschaft auf satirische Weise. - [Details] |
Althochdeutsche Wörterbücher [ http://www.koeblergerhard.de ]
PR: 3
Wörterbücher Althochdeutsch-Neuhochdeutsch, Neuhochdeutsch-Althochdeutsch und rückläufig Althochdeutsch. [jeweils PDFs] - [Details] |